Inzwischen ist der Vorlesewettbewerb der Klassenstufen 5-7 schon eine schöne Schultradition geworden und so traten am heutigen 07.April also wieder die Klassensieger der Klassen 5g, 6g, 7a, 7b, 7g und 7w gegeneinander an.
Dieses Jahr führten wir den Wettbewerb erstmals am Vormittag durch, sodass auch alle Klassen ihre Klassensieger tatkräftig mit Applaus unterstützen konnten. Dabei stellte sich eine Klasse mit vorbereiteten Plakaten als besonders begeistertes Publikum heraus: Weiter so, 7g!
Vor insgesamt sechs Klassen auf die Bühne zu treten, bedeutete aber auch eine ganz schöne Mutprobe, die alle Vorleserinnen und Vorleser mit Bravour meisterten. Zuerst las jeder seinen selbst einstudierten Textauszug vor, dann ging es in eine kleine Vorbereitungszeit für den Fremdtext aus dem beliebten Roman „Percy Jackson“, welcher im Anschluss vorgetragen wurde. Durch das Programm führte dabei mit viel Witz und guter Laune Frau Mehnert, die sogar alle Schülerinnen und Schüler zwischendrin zu einer kleinen Sportübung animierte, um dadurch wieder die Konzentration zum Zuhören zu fördern.
Nachdem alle Texte vorgetragen wurden, hatte unsere Jury, bestehend aus der Vorjahressiegerin Maja, Elodie und Theresa (aus den Deutsch-Leistungskursen in Q2), Frau Dziudzia (Fachleitung Deutsch) und unserem ehemaligen Schüler Samuel Mache, der 2019 Abitur gemacht hat und neben dem Studium beim Radio moderiert, die schwierige Aufgabe, den Sieger bzw. die Siegerin zu küren. Nach einer hitzigen Diskussion, denn wir hatten zwei Favoriten, die Kopf an Kopf führten, entschieden wir uns für Max Wollbold aus der 6g. Herzlichen Glückwunsch!

Max durfte seine Klasse auch schon bei Kreisentscheid, welchen er gewann (!) und danach auch beim Bezirksentscheid vertreten. Wir hatten also einen echten Profi auf der Bühne, der sich nun mit dem Titel Schulsieger des Vorlesewettbewerbs am Arndt-Gymnasium Dahlem 2025 über einen Büchergutschein freuen durfte und im nächsten Jahr in der Jury sitzen wird.
Ein großes Dankeschön an alle Vorleserinnen und Vorleser, sowie an unsere Jury, die Technik-Mädels mit Herrn Voß und dem Förderverein, der unseren Buchgutschein sponserte.