Zum Inhalt springen

Arndt-Gymnasium Dahlem

Deine Schule
  • Schulportrait
    • Humanistisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm von 2004
      • Fortschreibung des Schulprogramms
    • Schulgeschichte
    • Schulinternes Curriculum
      • Teil A – Programm zum schulinternen Curriculum
      • Teil B – Fachübergreifende Kompetenzentwicklung
        • Basiscurriculum Sprachbildung (In Arbeit)
        • Medienbildung
          • Medien- und Methodenkatalog
          • Basiscurriculum Medienbildung
        • Übergreifende Themen (In Arbeit)
      • Teil C – Fachcurricula zum Download
    • Schulinspektion
    • Sprachbildung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulordnung
    • Kollegium / Lehrerkürzel
    • Schülervertretung
    • Gesamtelternvertretung
    • Förderverein (Weiterleitung)
    • Alte Arndter (Weiterleitung)
    • Mediation – Das TeaM
    • Contigo
    • Jugendsozialarbeit am AGD
      • Infos für Schülerinnen und Schüler
      • Infos für Eltern
  • Lernen und Lehren
    • Neues aus Fachbereichen und Angeboten
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel / Theater
      • Deutsch
        • Exkursionsberichte
      • Englisch
        • Materialien
      • Ethik / Philosophie
      • Französisch
        • Materialien
      • Geografie
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik (Weiterleitung)
      • Natur&Technik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
      • Werkstatt Ästhetische Bildung
    • Begabungsförderung – unsere besonderen Angebote
    • Berufs- und Studienorientierung (BSO)
    • Musik am AGD (Weiterleitung)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bühnentechnik (Weiterleitung)
      • AG Debating / Model United Nations
      • AG Hebräischer Sprachkurs
      • AG Indogermanistik
      • AG Zeittänzer (Weiterleitung)
      • Musik Ensembles (Weiterleitung)
  • Informationen
    • Anmeldung und Bewerbung
      • Schulanmeldung auf einen Blick
      • AGD Infofilme
      • Checklisten und Formulare
    • 8. und 10. Klasse: Wahlpflichtfach und MSA
      • Ablaufplan
      • Formulare
    • Oberstufe
      • Kurswahl
      • Abiturplan [Stand: 02.2023]
      • Klausurtermine [Stand: 02.2023]
      • Rechtsquellen und Informationen
      • Formulare
    • Schulbücher / Mediothek (Weiterleitung)
    • Schulferien-Termine (Weiterleitung)
    • Formularcenter
    • Formularcenter (Schulintern)
    • Hilfe zum Redaktionssystem (Schulintern)
  • Search

Arndt-Gymnasium Dahlem

  • Search
  • Schulportrait
    • Humanistisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm von 2004
      • Fortschreibung des Schulprogramms
    • Schulgeschichte
    • Schulinternes Curriculum
      • Teil A – Programm zum schulinternen Curriculum
      • Teil B – Fachübergreifende Kompetenzentwicklung
        • Basiscurriculum Sprachbildung (In Arbeit)
        • Medienbildung
          • Medien- und Methodenkatalog
          • Basiscurriculum Medienbildung
        • Übergreifende Themen (In Arbeit)
      • Teil C – Fachcurricula zum Download
    • Schulinspektion
    • Sprachbildung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulordnung
    • Kollegium / Lehrerkürzel
    • Schülervertretung
    • Gesamtelternvertretung
    • Förderverein (Weiterleitung)
    • Alte Arndter (Weiterleitung)
    • Mediation – Das TeaM
    • Contigo
    • Jugendsozialarbeit am AGD
      • Infos für Schülerinnen und Schüler
      • Infos für Eltern
  • Lernen und Lehren
    • Neues aus Fachbereichen und Angeboten
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel / Theater
      • Deutsch
        • Exkursionsberichte
      • Englisch
        • Materialien
      • Ethik / Philosophie
      • Französisch
        • Materialien
      • Geografie
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik (Weiterleitung)
      • Natur&Technik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
      • Werkstatt Ästhetische Bildung
    • Begabungsförderung – unsere besonderen Angebote
    • Berufs- und Studienorientierung (BSO)
    • Musik am AGD (Weiterleitung)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bühnentechnik (Weiterleitung)
      • AG Debating / Model United Nations
      • AG Hebräischer Sprachkurs
      • AG Indogermanistik
      • AG Zeittänzer (Weiterleitung)
      • Musik Ensembles (Weiterleitung)
  • Informationen
    • Anmeldung und Bewerbung
      • Schulanmeldung auf einen Blick
      • AGD Infofilme
      • Checklisten und Formulare
    • 8. und 10. Klasse: Wahlpflichtfach und MSA
      • Ablaufplan
      • Formulare
    • Oberstufe
      • Kurswahl
      • Abiturplan [Stand: 02.2023]
      • Klausurtermine [Stand: 02.2023]
      • Rechtsquellen und Informationen
      • Formulare
    • Schulbücher / Mediothek (Weiterleitung)
    • Schulferien-Termine (Weiterleitung)
    • Formularcenter
    • Formularcenter (Schulintern)
    • Hilfe zum Redaktionssystem (Schulintern)

Willkommen bei uns

Weiterlesen »

Terminkalender

Weiterlesen »

Deine Schule

Weiterlesen »

Mittwoch, 29.11.2023 – Infoabend (Klasse 5) von 18.00-20.00 Uhr Samstag, 20.01.2024 Tag der Offenen Tür (Klasse 7) von 10.00-14.00 Uhr

Save The Date: Mittwoch, 29.11.2023 und Samstag 20.01.2024

Am 23.09 findet unser traditionelles Schulfest statt. Alle Eltern, Ehemalige und Freunde des AGD sind herzlich eingeladen. Gutes Wetter ist […]

Infos zum Dahlemer Tag 2023 am 23.09.2023 von 14:00-18:00 Uhr

  • Dahlemer Tag
  • Konzert
  • Musik
von Christoph Chi
Veröffentlicht am 18. September 2023
Aktualisiert 22. September 2023

Wir als Schulgemeinschaft hatten das große Glück, den für die Battle-Rap-Show „Rap am Mittwoch“ bekannten deutschen Rapper, Ben Salomo, am […]

Ben Salomo am AGD

  • AG Zeittänzer
  • Geschichte
von Wiebke Dziudzia
Veröffentlicht am 18. September 2023
Aktualisiert 19. September 2023

Was erwartet die – hoffentlich große – Leserschaft?Wie bereits ein erster Blick auf das Titelbild ahnen lässt, wird darin das […]

Die Dahlemer Blätter 2023 sind soeben erschienen!

von Werner Weilhard
Veröffentlicht am 9. September 2023
Aktualisiert 9. September 2023

In Stein gemeißelt? Wohl kaum! Die für abgeschlossen geglaubte Vergangenheit Deutschlands entpuppt sich als eine Achterbahnfahrt voll von (un-)glücklichen Zufällen, […]

„Roads Not Taken“: Die unerkundeten Potenziale der deutschen Geschichte

von Almuth Meissner
Veröffentlicht am 4. September 2023
Aktualisiert 4. September 2023

von Johanna Reyels, Laetitia von Daniels, Klasse 10w Montag, 3. Juli, 8:30 Uhr vor dem Arndt-Gymnasium Dahlem. Weit und breit […]

Gedenkstättenfahrt der 10g und 10w nach Krakau

  • Gedenkstättenfahrt
von Maike Kao
Veröffentlicht am 27. August 2023
Aktualisiert 27. August 2023

Der Leistungskurs Politikwissenschaft ist zum Abschluss des zweiten Kurshalbjahres, welches sich inhaltlich mit der „Bundesrepublik Deutschland heute“ befasst, am Donnerstag, […]

Der Leistungskurs PW im Bundestag

  • Bundestag
  • Exkursion
  • Heilmann
  • Politikwissenschaft
von Matthias Kolb
Veröffentlicht am 27. August 2023
Aktualisiert 27. August 2023

Manchmal ist der Himmel zum Greifen nah und mit ihm Planeten, Sterne, Galaxien … und die ISS. So auch am […]

Eine Reise durch das Universum im Planetarium Potsdam

von Almuth Meissner
Veröffentlicht am 15. Juli 2023
Aktualisiert 15. Juli 2023

Zum Auftakt einer kleinen Projektwoche hatte die Klasse 9g am 28.06.2023 ein Erlebnis der besonderen Art. Zu Gast war die […]

„Vakuum“ im Klassenzimmer

von Almuth Meissner
Veröffentlicht am 15. Juli 2023
Aktualisiert 15. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • Save The Date: Mittwoch, 29.11.2023 und Samstag 20.01.2024 22. September 2023
  • Infos zum Dahlemer Tag 2023 am 23.09.2023 von 14:00-18:00 Uhr 18. September 2023
  • Ben Salomo am AGD 18. September 2023
  • Die Dahlemer Blätter 2023 sind soeben erschienen! 9. September 2023
  • „Roads Not Taken“: Die unerkundeten Potenziale der deutschen Geschichte 4. September 2023

Themen

  • Allgemeine News (153)
  • Alte Arndter (10)
  • Biologie (1)
  • Darstellendes Spiel (1)
  • Geschichte (1)
  • Informatik (3)
  • Jugendsozialarbeit – Eltern (1)
  • Jugendsozialarbeit – Schüler (4)
  • Mathematik (1)
  • Musik (21)
  • Neues aus Fachbereichen und Angeboten (25)
  • News aus den Fachbereichen (22)
  • Politik (1)
  • Sport (1)
  • Werkstatt Ästhetische Bildung (1)

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 17
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Arndt-Gymnasium Dahlem
Königin-Luise-Straße 80-84
14195 Berlin

Tel. 030/831 50 52
Fax 030/831 10 02

Verwaltungsleitung:
Frau Kerstin Brozi

Sekretariat:
Frau Christina Marchewicz
Frau Nadine Simros

sekretariat@arndt-gymnasium.de

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2023 Arndt-Gymnasium Dahlem – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme