Zum Inhalt springen

Arndt-Gymnasium Dahlem

Deine Schule
  • Schulportrait
    • Humanistisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm von 2004
      • Fortschreibung des Schulprogramms
    • Schulgeschichte
    • Schulinternes Curriculum
      • Teil A – Programm zum schulinternen Curriculum
      • Teil B – Fachübergreifende Kompetenzentwicklung
        • Basiscurriculum Sprachbildung (In Arbeit)
        • Medienbildung
          • Medien- und Methodenkatalog
          • Basiscurriculum Medienbildung
        • Übergreifende Themen (In Arbeit)
      • Teil C – Fachcurricula zum Download
    • Schulinspektion
    • Sprachbildung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulordnung
    • Kollegium / Lehrerkürzel
    • Schülervertretung
    • Gesamtelternvertretung
    • Förderverein (Weiterleitung)
    • Alte Arndter (Weiterleitung)
    • Mediation – Das TeaM
    • Contigo
    • Jugendsozialarbeit am AGD
      • Infos für Schülerinnen und Schüler
      • Infos für Eltern
  • Lernen und Lehren
    • Neues aus Fachbereichen und Angeboten
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel / Theater
      • Deutsch
        • Exkursionsberichte
      • Englisch
        • Materialien
      • Ethik / Philosophie
      • Französisch
        • Materialien
      • Geografie
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik (Weiterleitung)
      • Natur&Technik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
      • Werkstatt Ästhetische Bildung
    • Begabungsförderung – unsere besonderen Angebote
    • Berufs- und Studienorientierung (BSO)
    • Musik am AGD (Weiterleitung)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bühnentechnik (Weiterleitung)
      • AG Debating / Model United Nations
      • AG Hebräischer Sprachkurs
      • AG Indogermanistik
      • AG Zeittänzer (Weiterleitung)
      • Musik Ensembles (Weiterleitung)
  • Informationen
    • Anmeldung und Bewerbung
      • Schulanmeldung auf einen Blick
      • AGD Infofilme
      • Checklisten und Formulare
    • 8. und 10. Klasse: Wahlpflichtfach und MSA
      • Ablaufplan
      • Formulare
    • Oberstufe
      • Kurswahl
      • Abiturplan [Stand: 02.2023]
      • Klausurtermine [Stand: 02.2023]
      • Rechtsquellen und Informationen
      • Formulare
    • Schulbücher / Mediothek (Weiterleitung)
    • Schulferien-Termine (Weiterleitung)
    • Formularcenter
    • Formularcenter (Schulintern)
    • Hilfe zum Redaktionssystem (Schulintern)
  • Search

Arndt-Gymnasium Dahlem

  • Search
  • Schulportrait
    • Humanistisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm von 2004
      • Fortschreibung des Schulprogramms
    • Schulgeschichte
    • Schulinternes Curriculum
      • Teil A – Programm zum schulinternen Curriculum
      • Teil B – Fachübergreifende Kompetenzentwicklung
        • Basiscurriculum Sprachbildung (In Arbeit)
        • Medienbildung
          • Medien- und Methodenkatalog
          • Basiscurriculum Medienbildung
        • Übergreifende Themen (In Arbeit)
      • Teil C – Fachcurricula zum Download
    • Schulinspektion
    • Sprachbildung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulordnung
    • Kollegium / Lehrerkürzel
    • Schülervertretung
    • Gesamtelternvertretung
    • Förderverein (Weiterleitung)
    • Alte Arndter (Weiterleitung)
    • Mediation – Das TeaM
    • Contigo
    • Jugendsozialarbeit am AGD
      • Infos für Schülerinnen und Schüler
      • Infos für Eltern
  • Lernen und Lehren
    • Neues aus Fachbereichen und Angeboten
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel / Theater
      • Deutsch
        • Exkursionsberichte
      • Englisch
        • Materialien
      • Ethik / Philosophie
      • Französisch
        • Materialien
      • Geografie
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik (Weiterleitung)
      • Natur&Technik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
      • Werkstatt Ästhetische Bildung
    • Begabungsförderung – unsere besonderen Angebote
    • Berufs- und Studienorientierung (BSO)
    • Musik am AGD (Weiterleitung)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bühnentechnik (Weiterleitung)
      • AG Debating / Model United Nations
      • AG Hebräischer Sprachkurs
      • AG Indogermanistik
      • AG Zeittänzer (Weiterleitung)
      • Musik Ensembles (Weiterleitung)
  • Informationen
    • Anmeldung und Bewerbung
      • Schulanmeldung auf einen Blick
      • AGD Infofilme
      • Checklisten und Formulare
    • 8. und 10. Klasse: Wahlpflichtfach und MSA
      • Ablaufplan
      • Formulare
    • Oberstufe
      • Kurswahl
      • Abiturplan [Stand: 02.2023]
      • Klausurtermine [Stand: 02.2023]
      • Rechtsquellen und Informationen
      • Formulare
    • Schulbücher / Mediothek (Weiterleitung)
    • Schulferien-Termine (Weiterleitung)
    • Formularcenter
    • Formularcenter (Schulintern)
    • Hilfe zum Redaktionssystem (Schulintern)

Auch in diesem Jahr war unser Lehrerkollegium wieder mit einer Mannschaft am Start bei der STADTRADELN-Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Der […]

Das AGD bei der STADTRADELN-Kampagne 2023

von Almuth Meissner
Veröffentlicht am 15. Juli 2023
Aktualisiert 15. Juli 2023

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, erwies sich als eine aufregende und facettenreiche Destination für den Leistungskurs Geografie des Arndt-Gymnasiums unter der […]

Der Leistungskurs Geografie auf Kursfahrt in Kopenhagen

von Jan Gerber
Veröffentlicht am 13. Juli 2023
Aktualisiert 13. Juli 2023

Von Emil Uhlemann (8b) Am Donnerstag, dem 29. Juni, machten wir, die Griechisch-Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8, mit Herrn Björkman und […]

Was hat das Brandenburger Tor mit der Antike zu tun?

von Pascal Björkmann
Veröffentlicht am 1. Juli 2023
Aktualisiert 1. Juli 2023

Seminartag zum Thema „Ausgrenzung – Widerstand – Flucht“ im Martin-Niemöller-Haus Von Laura und Romy 7b Wir, die Religionsgruppen der 7a […]

„Ausgrenzung – Widerstand – Flucht“

von Holger Schmidtke
Veröffentlicht am 28. Juni 2023
Aktualisiert 4. Juli 2023

Grundlagen schaffen für technische Innovationen zur Bewältigung des Energie- und Klimaproblems Ein Bericht von Clelia Lindenberger, Leonie Mohr, Franziska Strauch […]

Exkursion des Chemie LK zum Fritz-Haber-Institut

von Fachbereich Chemie
Veröffentlicht am 28. Juni 2023
Aktualisiert 28. Juni 2023

Sommerkonzerte am AGD Ausgelassene Stimmung bei toller Musik und einem äußerst abwechslungsreichen Programm. Die Sommerkonzerte haben einen neuen Höhepunkt erlebt. […]

Sommerkonzerte am AGD – ein neuer Höhepunkt

  • Konzert
  • Musik
von Dr. Martin Burggaller
Veröffentlicht am 27. Juni 2023
Aktualisiert 27. Juni 2023

Von Martin Krümmling Am Mittwoch, den 14. Juni hatten wir das Glück, im Rahmen einer Workshoptour des Trompetenherstellers B&S einen […]

Trompeten-Workshop mit Benny Brown im AGD

  • Musik
von Dr. Martin Burggaller
Veröffentlicht am 22. Juni 2023
Aktualisiert 4. Juli 2023

Besichtigung der Neuen Synagoge Oranienburger Str. und Spaziergang durch die Spandauer Vorstadt Im Rahmen des ev. Religionsunterrichts machten wir am […]

Besichtigung der Neuen Synagoge

  • Religion
von Holger Schmidtke
Veröffentlicht am 19. Juni 2023
Aktualisiert 4. Juli 2023

Bei etwas durchwachsenem Wetter sorgte heute die Liftband des AGD im Anschluss an den Bar-Mitzwa-Gottesdienst auf dem Gelände der Synagoge […]

Liftband-Auftritt bei Bar-Mitzwa

  • Jazz
  • Konzert
  • Musik
von Dr. Martin Burggaller
Veröffentlicht am 17. Juni 2023
Aktualisiert 17. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • Save The Date: Mittwoch, 29.11.2023 und Samstag 20.01.2024 22. September 2023
  • Infos zum Dahlemer Tag 2023 am 23.09.2023 von 14:00-18:00 Uhr 18. September 2023
  • Ben Salomo am AGD 18. September 2023
  • Die Dahlemer Blätter 2023 sind soeben erschienen! 9. September 2023
  • „Roads Not Taken“: Die unerkundeten Potenziale der deutschen Geschichte 4. September 2023

Themen

  • Allgemeine News (153)
  • Alte Arndter (10)
  • Biologie (1)
  • Darstellendes Spiel (1)
  • Geschichte (1)
  • Informatik (3)
  • Jugendsozialarbeit – Eltern (1)
  • Jugendsozialarbeit – Schüler (4)
  • Mathematik (1)
  • Musik (21)
  • Neues aus Fachbereichen und Angeboten (25)
  • News aus den Fachbereichen (22)
  • Politik (1)
  • Sport (1)
  • Werkstatt Ästhetische Bildung (1)

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 17
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Arndt-Gymnasium Dahlem
Königin-Luise-Straße 80-84
14195 Berlin

Tel. 030/831 50 52
Fax 030/831 10 02

Verwaltungsleitung:
Frau Kerstin Brozi

Sekretariat:
Frau Christina Marchewicz
Frau Nadine Simros

sekretariat@arndt-gymnasium.de

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2023 Arndt-Gymnasium Dahlem – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme