Anne Frank kennen viele. Ihre Geschichte ist bekannt. Und doch haben wir Neues gelernt, als wir im Rahmen des Religionsunterrichts am 13.Januar 2023 im Anne-Frank-Zentrum waren. Die Geschichte ihres Tagebuchs ist spannend, denn Anne selbst hatte es überarbeitet, denn sie wollte Journalistin werden und es herausgeben. Ihr Vater hat dann bei der ersten Ausgabe einiges verändert. Außerdem haben wir über die Freundinnen von Anne etwas erfahren und über die schlimme Geschichte ihres Todes in Bergen-Belsen. Wir waren nachdenklich und sind mit vielen Fragen nach Hause gefahren. Bei einem gemeinsamen Essen haben wir dann aber auch viel gelacht und die gemeinsame Zeit genossen.
Vielleicht gefällt dir auch
Am 10. Juni 2022 besuchten wir als Biologie-Leistungskurs das Ökowerk im Berliner Grunewald im Rahmen des “Teufelsseeprojektes – Gewässeranalyse und Artenbestimmung”. Der […]
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in den verbleibenden vier Wochen des Schuljahres sind noch einige organisatorische Angelegenheiten zu regeln. Die Schulleitung […]
Wir helfen den Tieren Australiens! Aus einer kleinen Idee, den Tieren Australiens zu helfen, wurde etwas ganz Großes! Die Klasse 7w […]
Von Johanna, 10w Am Montag, dem 16.01.2023, nahmen wir als Gruppe des evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 10 a und 10 w von […]