Exkursion des Q2 Physik-Leistungskurses zum Campus Tag der Freien Universität Berlin


Am 22. Juli 2025 besuchte der Physik-Leistungskurs der Q2 den Campus Tag des Fachbereichs Physik an der Freien Universität Berlin auf dem Campus Dahlem (Arnimallee 14). Ziel der Exkursion war es, Einblicke in aktuelle Forschung und die universitäre Physiklandschaft zu gewinnen.


Zum Auftakt erhielten wir eine Einführung in die verschiedenen Forschungsbereiche des Fachbereichs Physik der Freien Universität und einen Überblick über die Struktur des Campus Dahlem. Anschließend folgte ein anschaulicher Vortrag zur Quantenphysik von Dr. Daniel Reich, bei dem anlässlich des 100. Geburtstages der Quantenmechanik grundlegende Konzepte in vereinfachter Form erläutert wurden. Direkt im Anschluss bekamen wir eine umfassende Vorstellung zum Physikstudium an der FU Berlin, inklusive verschiedener Spezialisierungsmöglichkeiten und Studienrichtungen.


Danach wurden wir in kleinere Gruppen aufgeteilt und durch den Campus geführt. Hier konnten wir verschiedene Labore und wissenschaftliche Einrichtungen besichtigen. Besonders beeindruckend war eine Vorführung zum Thema Supraleitung: In einem speziellen Labor wurde uns mithilfe eines supraleitenden Magneten demonstriert, wie sich Magnetfelder im Raum
ausbreiten. Durch metallische Objekte wie Schlüssel oder Schraubenzieher konnten diese Felder sichtbar gemacht werden – auch wenn der Magnet selbst, aufgrund seiner Kühlung in einer
großen Kuppel, nur eingeschränkt zu sehen war.


Der Tag bot einen spannenden und abwechslungsreichen Einblick in die Welt der universitären Physik. Viele Themen waren gut verständlich aufbereitet, bei einigen Inhalten wurde jedoch auch deutlich, wie komplex das Fachgebiet in manchen Bereichen ist. Insgesamt war es eine sehr interessante Exkursion, die sowohl für unser schulisches Wissen als auch für einen möglichen späteren Studienweg neue Perspektiven eröffnet hat.

Autoren: Nepomuk Sehrt und Felix Klein (beide LK Physik Q2)