





Die Skifahrt – Ein unvergessliches Erlebnis der 8. Klassen
Vom 17. Januar bis zum 24. Januar 2025 machten sich die Klassen 8w, 8a, 8b und 8g voller Vorfreude auf den Weg in die Berge – unsere lang ersehnte Skifahrt stand endlich an! Ziel war das Hotel Alpenkönig am Gschwandtkopfweg 96, 6103 Reith bei Seefeld, Österreich, wo uns eine Woche voller Schnee, Bewegung und Gemeinschaft erwartete.
Die Busfahrt war zwar lang, aber dank Musik, Snacks, Pausen und vor allem guter Laune verging die Zeit schnell. In der Unterkunft wurden wir freundlich empfangen. Die Zimmer waren gemütlich und groß, viele hatten vom Balkon aus einen beeindruckenden Blick auf die verschneite Berglandschaft – besonders morgens beim Sonnenaufgang war das ein schöner Start in den Tag.
Nach dem Frühstück – mit Brötchen, Müsli, Obst und allem, was man für einen sportlichen Tag braucht – ging es in den Skigruppen auf die Piste. Die Gruppen waren nach Können eingeteilt, sodass jeder in seinem Tempo lernen konnte. Unsere Skilehrerinnen und Skilehrer waren motivierend und geduldig. Viele, die vorher noch unsicher waren, konnten am Ende der Fahrt sicher und selbstständig fahren – das machte richtig stolz.
Auch die Abende waren abwechslungsreich. Beim gemeinsamen Spieleabend konnten sich die Klassen besser kennenlernen – es wurde gespielt, gelacht und einfach die Zeit miteinander genossen. Auch andere Aktivitäten wie die Fackelwanderung oder die kleine Disco sorgten für entspannte und fröhliche Stunden nach dem Skifahren. Die Abende mit Freunden und und Zimmernachbarn in den gemütlichen Zimmern waren ebenso schöne Momente.
Nicht jeder Tag verlief problemlos – einige wurden krank oder fühlten sich nicht wohl. Doch gerade dann zeigte sich der starke Zusammenhalt. Man kümmerte sich umeinander, brachte Tee, fragte nach oder blieb einfach kurz zum Reden da. Besonders der warme Tee, den man sich jederzeit holen konnte, war eine willkommene Hilfe und tat in solchen Momenten einfach gut.
Die Skifahrt war eine rundum gelungene Woche. Wir haben sportlich viel gelernt und gleichzeitig als Gruppe zusammengefunden. Es wurde gelacht, geholfen, gelernt – und genau das macht diese Fahrt so besonders. Eine Zeit, an die wir sicher noch lange zurückdenken werden.
Von Dorle Löffler, 8w
