Fünftes Hockey-Camp des Arndt-Gymnasiums

Am Donnerstag, den 26. September, fand das insgesamt fünfte Hockey-Camp des Arndt-Gymnasiums statt. Austragungsort waren die Plätze des Berliner Hockey-Clubs (BHC), wo sich der Oberstufen-Grundkurs Hockey zu einem ganztägigen Training traf. Von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr stand der Sport im Mittelpunkt – mit kurzen Pausen und viel Einsatzbereitschaft.

Das Besondere: Die Schülerinnen und Schüler hatten selbst verschiedene Trainingsblöcke vorbereitet. Auf dem Programm standen Schlag- und Passtechniken, Torabschlussübungen und komplexe Spielformen. So entstand ein abwechslungsreiches Training, das von gegenseitigem Lernen und Ausprobieren geprägt war.

Die Teilnehmenden kamen aus unterschiedlichen Vereinen wie TuS Lichterfelde, Blau-Weiß, Wespen oder dem BHC. Umso schöner war es, dass im Hockey-Camp alle gemeinsam trainierten, sich austauschten und auch einmal miteinander anstatt gegeneinander spielten. Die Stimmung innerhalb der Gruppe war durchweg positiv – eine bunte Mischung verschiedener Charaktere, die durch den Sport verbunden wurden.

Der Grundkurs Hockey kann am Arndt-Gymnasium in der Oberstufe gewählt werden. Eine Hockey-AG gibt es derzeit nicht, allerdings arbeiten wir daran, die Schulteams in Halle und Feld weiter zu fördern. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich in die Anmeldelisten vor dem Lehrerzimmer eintragen.

In unseren Schulmannschaften setzen wir gezielt auf Spielerinnen und Spieler aus den umliegenden Vereinen oder auf ehemalige Vereinsspielerinnen und -spieler. Dadurch können wir regelmäßig mit einem hohen spielerischen Niveau antreten. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wollen wir unseren Berliner Meistertitel bei den Jungen der Wettkampfklasse III verteidigen – und auch unsere Mädchenteams haben das Ziel, vorne mitzuspielen. Besonders spannend wird dabei wieder die Vorrunde auf dem Feld im April, bei der die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften entschieden wird.

Besonders gefragt sind derzeit Torhüterinnen und Torhüter. Wer Lust hat, im Tor zu stehen, kann sich gerne direkt bei Herrn Gerber melden. Auf eine tolle und erfolgreiche Hockey-Saison 2025/2026!

Herr Gerber // 26.09.2025