Auch 2025 zeigte das Arndt-Gymnasium Dahlem erneut großes Engagement bei der jährlich stattfindenden STADTRADELN-Kampagne, die das Ziel verfolgt, insbesondere Menschen in Städten dazu zu ermuntern, häufiger das Fahrrad zu nutzen und so aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun.
Vom 16.05. bis 05.06.2025 beteiligten sich in Berlin insgesamt 35.025 engagierte Radfahrer*innen. Die 1.684 Teams legten gemeinsam 6.938.662 Kilometer zurück. Mit einer Einsparung von 1.138 Tonnen CO₂ leisteten sie damit einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz.
Für unser Schulteam radelten dieses Jahr 35 Personen in 8 Unterteams aktiv mit. Bereits zum zweiten Mal traten neben Lehrer*innen auch Schüler*innen und Eltern an. Es gab drei Klassenteams und zwei Kollegiumsteams. Am Ende gingen aber alle Kilometer auf das Konto des Arndt-Gymnasiums Dahlem.
In den vergangenen Jahren erzielten wir bereits bemerkenswerte Ergebnisse: 2022 radelten wir 2.729,5 km, 2023 schon 3.054,8 km. Und 2024 waren es unglaubliche 7.533 km! In diesem Jahr kamen stattliche 6.844,4 km zusammen, was etwa einer Einsparung von 1.136 kg (1,1 t) CO₂ entspricht. Auf dieses Ergebnis können wir stolz sein! Ob zum wiederholten Mal oder erstmalig dabei, ob Vielradler*innen oder Fans der kurzen Strecken – alle Radfahrer*innen haben durch ihr tatkräftiges Mitwirken zu diesem Erfolg beigetragen.
Die ausdauerndsten Radler*innen waren:
Schüler*innen
Jakob Zwick, 9b 509,4 km (1. Platz AGD gesamt)
Henriette Pollesche, 10a 400,4 km (6. Platz AGD gesamt)
Johannes Kurek, 9b 340,8 km (9. Platz AGD gesamt)
Lehrer*innen
Thilo Schüttel 430,9 km (3. Platz AGD gesamt)
Birgit Chemnitz 402,8 km (5. Platz AGD gesamt)
Susanne Heubach 382,3 km (7. Platz AGD gesamt)
Lehrer*innen (Elektro)
Maren Bommarius 473,6 km (2. Platz AGD gesamt)
Tanja Mehnert 222,7 km (13. Platz AGD gesamt)
Jacob Alekian 45,1 km (33. Platz AGD gesamt)
Eltern
Horst Oldehus 405,8 km (4. Platz AGD gesamt)
Kaspar Storch 77,0 km (24. Platz AGD gesamt)
Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden für ihren Einsatz und ihre Begeisterung! Dieses tolle Ergebnis sollte uns Ansporn sein, auch in Zukunft beim STADTRADELN dabei zu sein und weiter aktiv etwas für unsere Umwelt zu tun. Denn: Jeder Weg auf dem Fahrrad ist ein Gewinn fürs Klima.



