Zum Inhalt springen

Arndt-Gymnasium Dahlem

Deine Schule
  • Schulportrait
    • Humanistisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm von 2004
      • Fortschreibung des Schulprogramms
    • Schulgeschichte
    • Schulinternes Curriculum
      • Teil A – Programm zum schulinternen Curriculum
      • Teil B – Fachübergreifende Kompetenzentwicklung
        • Basiscurriculum Sprachbildung (In Arbeit)
        • Medienbildung
          • Medien- und Methodenkatalog
          • Basiscurriculum Medienbildung
        • Übergreifende Themen (In Arbeit)
      • Teil C – Fachcurricula zum Download
    • Schulinspektion
    • Sprachbildung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulordnung
    • Kollegium / Lehrerkürzel
    • Schülervertretung
    • Gesamtelternvertretung
    • Förderverein (Weiterleitung)
    • Alte Arndter (Weiterleitung)
    • Mediation – Das TeaM
    • Contigo
    • Jugendsozialarbeit am AGD
      • Infos für Schülerinnen und Schüler
      • Infos für Eltern
  • Lernen und Lehren
    • Neues aus Fachbereichen und Angeboten
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel / Theater
      • Deutsch
        • Exkursionsberichte
      • Englisch
        • Materialien
      • Ethik / Philosophie
      • Französisch
        • Materialien
      • Geografie
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik (Weiterleitung)
      • Natur&Technik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
      • Werkstatt Ästhetische Bildung
    • Begabungsförderung – unsere besonderen Angebote
    • Berufs- und Studienorientierung (BSO)
    • Musik am AGD (Weiterleitung)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bühnentechnik (Weiterleitung)
      • AG Debating / Model United Nations
      • AG Hebräischer Sprachkurs
      • AG Indogermanistik
      • AG Zeittänzer (Weiterleitung)
      • Musik Ensembles (Weiterleitung)
  • Informationen
    • Anmeldung und Bewerbung
      • Schulanmeldung auf einen Blick
      • AGD Infofilme
      • Checklisten und Formulare
    • 8. und 10. Klasse: Wahlpflichtfach und MSA
      • Ablaufplan
      • Formulare
    • Oberstufe
      • Kurswahl
      • Abiturplan [Stand: 02.2023]
      • Klausurtermine [Stand: 02.2023]
      • Rechtsquellen und Informationen
      • Formulare
    • Schulbücher / Mediothek (Weiterleitung)
    • Schulferien-Termine (Weiterleitung)
    • Formularcenter
    • Formularcenter (Schulintern)
    • Hilfe zum Redaktionssystem (Schulintern)
  • Search

Arndt-Gymnasium Dahlem

  • Search
  • Schulportrait
    • Humanistisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm von 2004
      • Fortschreibung des Schulprogramms
    • Schulgeschichte
    • Schulinternes Curriculum
      • Teil A – Programm zum schulinternen Curriculum
      • Teil B – Fachübergreifende Kompetenzentwicklung
        • Basiscurriculum Sprachbildung (In Arbeit)
        • Medienbildung
          • Medien- und Methodenkatalog
          • Basiscurriculum Medienbildung
        • Übergreifende Themen (In Arbeit)
      • Teil C – Fachcurricula zum Download
    • Schulinspektion
    • Sprachbildung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulordnung
    • Kollegium / Lehrerkürzel
    • Schülervertretung
    • Gesamtelternvertretung
    • Förderverein (Weiterleitung)
    • Alte Arndter (Weiterleitung)
    • Mediation – Das TeaM
    • Contigo
    • Jugendsozialarbeit am AGD
      • Infos für Schülerinnen und Schüler
      • Infos für Eltern
  • Lernen und Lehren
    • Neues aus Fachbereichen und Angeboten
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel / Theater
      • Deutsch
        • Exkursionsberichte
      • Englisch
        • Materialien
      • Ethik / Philosophie
      • Französisch
        • Materialien
      • Geografie
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik (Weiterleitung)
      • Natur&Technik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
      • Werkstatt Ästhetische Bildung
    • Begabungsförderung – unsere besonderen Angebote
    • Berufs- und Studienorientierung (BSO)
    • Musik am AGD (Weiterleitung)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Bühnentechnik (Weiterleitung)
      • AG Debating / Model United Nations
      • AG Hebräischer Sprachkurs
      • AG Indogermanistik
      • AG Zeittänzer (Weiterleitung)
      • Musik Ensembles (Weiterleitung)
  • Informationen
    • Anmeldung und Bewerbung
      • Schulanmeldung auf einen Blick
      • AGD Infofilme
      • Checklisten und Formulare
    • 8. und 10. Klasse: Wahlpflichtfach und MSA
      • Ablaufplan
      • Formulare
    • Oberstufe
      • Kurswahl
      • Abiturplan [Stand: 02.2023]
      • Klausurtermine [Stand: 02.2023]
      • Rechtsquellen und Informationen
      • Formulare
    • Schulbücher / Mediothek (Weiterleitung)
    • Schulferien-Termine (Weiterleitung)
    • Formularcenter
    • Formularcenter (Schulintern)
    • Hilfe zum Redaktionssystem (Schulintern)

Willkommen bei uns

Weiterlesen »

Terminkalender

Weiterlesen »

Deine Schule

Weiterlesen »

Die Bigbands des AGD treffen sich mit Bigbands anderer Schulen zu dem schon traditionellen Meeting im Sommerkino Kreuzberg. Dieses Konzert […]

Einladung zum Openair-Bigband-Meeting im Sommerkino Kreuzberg, Sonntag, 11.6.23

  • Jazz
  • Konzert
  • Musik
  • United Big Band
von Dr. Martin Burggaller
Veröffentlicht am 5. Juni 2023
Aktualisiert 5. Juni 2023

Getroffen haben wir uns alle um 14:00 am Dienstag, den 23.5.2023 vor der Max-Schmeling Halle, in der wir auch schon […]

Sieg beim Endrundenturnier der Alba Oberschulliga

von Jan Gerber
Veröffentlicht am 30. Mai 2023
Aktualisiert 30. Mai 2023

Nachdem die United Big Band (UBB) im November 2022 den Berliner Landeswettwerb “Jugend jazzt” gewonnen hatte, nahm sie vom 18. […]

United Big Band erfolgreich bei “Jugend jazzt” in Hamburg

  • Jazz
  • Konzert
  • Musik
  • United Big Band
von Dr. Martin Burggaller
Veröffentlicht am 30. Mai 2023
Aktualisiert 1. Juni 2023

von Theresa, 9w Juden, Christ*innen und Muslime laden zum Jahrestag der Befreiung im April jedes Jahr zum Gedenken an die […]

Interreligiöses Gedenken im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück

von Holger Schmidtke
Veröffentlicht am 17. Mai 2023
Aktualisiert 17. Mai 2023

von Luise Dahns Umweltschutz „ist die Erziehung zur Menschlichkeit“ – Ein Weidenpavillon für unsere Schulgemeinschaft(umformuliert nach Albert Schweitzer) Weidenstöcke, Gartenschere, […]

Ein Weidenpavillon für unsere Schulgemeinschaft

von Susanne Heubach
Veröffentlicht am 17. Mai 2023
Aktualisiert 17. Mai 2023

Montag, 17.05., der erste Schultag nach den Osterferien und der DS Kurs von Frau Bommarius in Q2 hat volles Programm: […]

In den Organen des Deutschen Theaters

von Maren Bommarius
Veröffentlicht am 26. April 2023
Aktualisiert 26. April 2023

Von Luise Dahns, Q4 Für gewöhnlich schrecken die meisten Schüler*innen vor einem Museumsbesuch zurück, aber wenn man sich erst einmal […]

Ein Museumsbesuch der etwas anderen Art 

von Holger Wiesing
Veröffentlicht am 18. April 2023
Aktualisiert 18. April 2023

Von Johanna, 10w Am Montag, dem 16.01.2023, nahmen wir als Gruppe des evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 10 a und 10 […]

Wettbewerb „Jugendforum denk!mal“

von Holger Schmidtke
Veröffentlicht am 18. April 2023
Aktualisiert 18. April 2023

Von Miriam Doblhofer Liebe Eltern und liebe Lehrer*innen der Eltern-Lehrer-Chor probt weiter und freut sich über viele neue und alte Mitsingende! Alle […]

Eltern-Lehrer-Chor

von Holger Wiesing
Veröffentlicht am 23. März 2023
Aktualisiert 23. März 2023

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Openair-Bigband-Meeting im Sommerkino Kreuzberg, Sonntag, 11.6.23 5. Juni 2023
  • Sieg beim Endrundenturnier der Alba Oberschulliga 30. Mai 2023
  • United Big Band erfolgreich bei “Jugend jazzt” in Hamburg 30. Mai 2023
  • Interreligiöses Gedenken im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück 17. Mai 2023
  • Ein Weidenpavillon für unsere Schulgemeinschaft 17. Mai 2023

Themen

  • Allgemeine News (130)
  • Alte Arndter (6)
  • Biologie (1)
  • Darstellendes Spiel (1)
  • Informatik (3)
  • Jugendsozialarbeit – Eltern (1)
  • Jugendsozialarbeit – Schüler (4)
  • Mathematik (1)
  • Musik (15)
  • Neues aus Fachbereichen und Angeboten (19)
  • News aus den Fachbereichen (16)
  • Sport (1)
  • Werkstatt Ästhetische Bildung (1)

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 15
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Arndt-Gymnasium Dahlem
Königin-Luise-Straße 80-84
14195 Berlin

Tel. 030/831 50 52
Fax 030/831 10 02

Sekretariat:
Frau Christina Marchewicz
Frau Kerstin Brozi

sekretariat@arndt-gymnasium.de

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2023 Arndt-Gymnasium Dahlem – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme